Lonzarunde
Herrliche Rundwanderung in der Goldberggruppe
Ausgangspunkt: Obervellach – Hauptplatz Auffahrt zum Almgasthof Himmelbauer, 1.240 m
Die Route:
Vom Almgasthof Himmelbauer folgt man zuerst entlang eines Forst- und Almweges in Richtung Stanerhütte (1.763 m). Der Fußweg führt weiter aufwärts, vorbei an vielen typischen Alpenblumen und einer Zwergstrauchheide, über die Lassacherhöhe und Stanerne-Mandl zum Lonzaköpfl in 2.317 m Seehöhe. Das Lonzaköpfl, ein beweideter Grasrücken, bietet einen außergewöhnlich schönen Rundblick nach allen Seiten.
Der Abstieg erfolgt nach Norden zur Häusleralm (1.868 m) in der Gemeinde Mallnitz, weiter über den Höhensteig Dolomitenblick zur Stanerhütte und zurück zum Ausgangspunkt.
Rückfahrt vom Almgasthof Himmelbauer nach Obervellach.
Höhendifferenz: ca. 1.080 m (Aufstieg)
Gehzeit:
Almgasthof Himmelbauer – Lonzaköpfl, ca. 2,5 Stunden
Lonzaköpfl – Häusleralm, ca. ¾ Stunde
Häusleralm – Dolomitenblicksteig – Almgasthof Himmelbauer, ca. 2,5 Stunden
Charakter: Mittelschwere Wanderung
Beste Jahreszeit: Mai – Oktober
Info:
Termin: Nach Vereinbarung
Treffpunkt: Um 8.00 Uhr am Hauptplatz Obervellach bei der Infotafel des Nationalparks
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und warme, wetterfeste Kleidung Wanderstöcke empfehlenswert
Kosten: € 180,00 Euro 1 bis 8 personen.
Auffahrt gegen Entgelt mit dem Taxi oder mit dem eigenen PKW
Einkehrmöglichkeit: Almgasthof Himmelbauer
Anmeldung: Einen Tag vorher bis spätestens 12.00 Uhr im Tourismusbüro Obervellach
Info: Tourismusbüro Obervellach, 9821 Obervellach 21 Tel.: +43 (4782) 2510 www.obervellach.at – info@obervellach.at
Nationalpark-Ranger und Bergwanderführer
Ron Kapteyn, Tel.: +43 (664) 15 40 300